Pá o Play begrüßt Synchronsprecher von "Chaves" in einem nostalgischen und lustigen Chat

Das Dá o Play-Programm dieses Freitags brachte ein besonderes Treffen mit den brasilianischen Synchronsprechern zweier Kultfiguren aus der Chaves-Serie: Cecília Lemes (Chiquinha) und Carlos Seidl (Seu Madruga). In einer lockeren Atmosphäre voller Erinnerungen sprachen die Künstler über die Hintergründe der Synchronisation und die Begeisterung des brasilianischen Publikums für die Serie.
Einer der Höhepunkte des Gesprächs war die Reflexion darüber, was brasilianische Synchronisation so bemerkenswert macht. „Ich denke, es ist unser Engagement“, sagte Cecília. „Der Synchronsprecher muss sich selbst vergessen, er muss sich ganz der Sache widmen. Das ist die künstlerische Seite, es geht nicht nur um die Synchronisierung. Es geht ums Leben.“
Cecília erklärte auch die Herausforderungen des Berufs: „Die Synchronisation erfolgt im Sitzen. Wenn man mehr Lärm machen muss, muss man das kontrollieren, denn das Mikrofon nimmt alles auf.“
Der Chat begeisterte die Fans und unterstrich die Bedeutung des Synchronisierens als Kunst, die über die Technik hinausgeht – es geht um Emotion, Hingabe und Leidenschaft.
terra